Außenanlage

Außenräume wirken unbewusst auf das Gefühl und beeinflussen das Verhalten des Menschen. Die Gliederung der Räume schafft die Bedingungen für verschiedene Bedürfnisse; sie fordern heraus zu Aktivität, Bewegung und Begegnung.

Die Spielanlage ist so konzipiert, dass sich bei den Schüler*innen ein differenziertes Gefühl  für Qualitäten natürlicher Materialien entwickeln kann.

Die betont künstlerische Gestaltung der Außenräume schult die Wahrnehmung ästhetischer Elemente wie Farben, Formen und Proportionen. Kinder müssen ihre Fähigkeiten die Welt wahrzunehmen, Phantasie zu entfalten, erst entwickeln. Sie müssen lernen Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer einzusetzen, Geduld zu üben, mit anderen Kindern umgehen zu können. Die vielfältigen Spielbereiche bedeuten lebendige Herausforderungen für den Bewegungsdrang der Kinder.

Die Schule besitzt das Zertifikat „Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt". Sie legt Wert auf einen Außenbereich mit Bewegungsangeboten, die hohen Aufforderungscharakter besitzen.

Im Einzelnen sind dies

  • hochmoderne Sporthalle mit Actioncenter
  • Außenspielanlage mit Riesenrutsche
  • Kleinspielfeld
  • Beach - Volleyballfeld
  • 100 m Laufbahn
  • Weitsprunggrube
  • Kugelstoßanlage
  • Basketballkörbe
  • Kletterwand
  • Spiele auf dem Schulhof
  • Tischtennisplatten
  • Kickertisch
  • Biotop