Musikklasse ab der ersten Klasse
____________________________________________________________________________
Musik gilt als eine menschliche Grunderfahrung, die einen Beitrag zu einem sinnerfüllten
Leben leisten kann. Aktives Musizieren und Singen entwickelt die musikalisch-ästhetischen Anlagen, Interessen und Fähigkeiten. Aber nicht nur das, wissenschaftliche Studien belegen eindeutig, dass das Musizieren ein Schlüssel zu einer positiven, ganzheitlichen Entwicklung und erfolgreichem Lernen ist.
Gefördert werden kognitive, emotionale und soziale Fähigkeiten.
Die wichtigsten empirisch nachgewiesenen Transfereffekte eines praxisorientierten Musikunterrichtes sind:
- das Denken wird gefördert,
- die sozialen Beziehungen verbessern sich,
- musizierende Kinder haben weniger Angst,
- Musizieren fördert das räumliche Vorstellungsvermögen,
- Musizieren fördert bei konzentrationsschwachen Kindern die Konzentration.
Die aufgezeigten Effekte greifen insbesondere dann, wenn der Musikunterricht früh
ansetzt. Leider wird die Bedeutung von Musik und Muszieren für die Lernentwicklung
von Kindern nach wie vor unterschätzt. An vielen Grundschulen können die positiven
Effekte eines qualitativ hochwertigen Musikunterrichts nicht zur Entfaltung gelangen,
da der Unterricht auf Grund des Lehrermangels in diesem Bereich häufig fachfremd
erteilt wird.
Wenn Sie ihr Kind für die Musikklasse anmelden möchten, setzen Sie sich mit Herrn Berger in Verbindung - musikschuleberger@web.de
Er steht Ihnen für weitere Fragen auch gerne zur Verfügung.